Heutzutage sind unsere Kinder immer weniger körperlich aktiv und ziehen Computer und Telefon einer gesunden körperlichen Betätigung vor. Soziale Kontakte werden immer schwieriger und die sitzende Lebensweise nimmt überhand. Warum also sollten wir unsere Kleinen nicht eine wunderbare Sportart mit unzähligen Vorteilen ausprobieren lassen? Oder warum sollten wir sie nicht einfach für eine Aktivität begeistern, die sie ihr ganzes Leben lang begleiten kann? Tennis für Kinder ist eine lustige und anregende Aktivität, die ihnen hilft, ihre motorischen Fähigkeiten, ihre Hand-Augen-Koordination und ihre körperliche Ausdauer zu entwickeln.
Darüber hinaus fördert Tennis die Sozialisierung und das Erlernen von Regeln und ermutigt die Kinder, im Team zu arbeiten und ihre Gegner zu respektieren. Eines der wichtigsten Merkmale ist die Verwendung von Ausrüstung und Plätzen, die an die Grösse der Kinder angepasst sind. Die Schläger sind leichter und kürzer, während die Bälle grösser und weicher sind, sodass unsere jungen Sportler sie leicht treffen können. Auch die Plätze sind kleiner und je nach Alter und Spielstärke in farbige Zonen unterteilt.
Während des Unterrichts verwenden die Lehrer unterhaltsame und ansprechende Lernmethoden wie Spiele und thematische Aktivitäten, um das Erlernen des Tennisspiels zu einer angenehmen Erfahrung zu machen. So haben die Kleinen Spass und erlernen gleichzeitig die Grundlagen des Spiels.
Zielsetzung – der Unterricht konzentriert sich auf das Erlernen grundlegender Techniken wie Schlägergriff, Vorhand- und Rückhandschlag sowie Aufschlag. Die Lehrer ermutigen die Kinder, ihren eigenen Spielstil zu erkunden und ihre Kreativität beim Schlagen des Balls zu entwickeln. Neben dem technischen Aspekt fördert Tennis auch die Entwicklung der kognitiven und sozialen Fähigkeiten. Bei Spielen und Teamübungen lernen sie, schnelle Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen und mit ihren Mitspielern zu kommunizieren. Dies trägt dazu bei, ihre Problemlösungsfähigkeiten, ihre Teamfähigkeit und ihren Umgang mit Emotionen zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tennis eine lustige und anregende Aktivität ist, die zahlreiche Vorteile für die körperliche, geistige und soziale Entwicklung unserer jungen Sportler bietet. Durch den Tennisunterricht lernen die Kinder die Grundlagen des Spiels, entwickeln motorische und kognitive Fähigkeiten, verbessern ihre Gesundheit und entwickeln eine positive Einstellung. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Kleinen Spass haben, lernen und sich weiterentwickeln, ist Tennis definitiv eine ausgezeichnete Wahl!
Körperliche und geistige Gesundheit
Tennis bietet auch zahlreiche Vorteile für die Gesundheit. Während des Unterrichts sind die Kinder körperlich aktiv und entwickeln so ihre kardiovaskuläre Ausdauer, Muskelkraft und Flexibilität. Darüber hinaus fördert Tennis die Koordination und das Gleichgewicht, verbessert die Körperhaltung und das Körperbewusstsein. Tennis ist auch ein idealer Sport, um eine positive Einstellung und ein gutes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Durch das Erreichen von Zielen und das Überwinden von Herausforderungen lernen sie, an sich selbst zu glauben und eine Wachstumsmentalität zu entwickeln.
Wettbewerb, Erfolg und Misserfolg und der Anreiz, sich zu verbessern
Eine Teilnahme an Wettbewerben und Turnieren gibt den Kindern die Möglichkeit, ihre im Unterricht erworbenen Fähigkeiten zu üben und sich mit anderen Spielern ihres Alters zu messen. Das Erlernen des Umgangs mit Erfolg und Niederlage sind Grundlagen, die in den Alltag übertragen werden können. Sportliche Wettbewerbe fördern gesunden Ehrgeiz, Selbstdisziplin, Stressbewältigung und den Anreiz, sich durch den Vergleich mit anderen Spielern zu verbessern. Ausserdem ist Tennis eine Aktivität, die das ganze Jahr über in der Halle und im Freien ausgeübt werden kann.
Für unsere zukünftigen Champions ist das Programm in drei Stufen unterteilt: rot (Stufe 3), orange (Stufe 2) und grün (Stufe 1)


 Rotes Niveau
Diese Stufe ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Auf spielerische Art und Weise werden die Kleinen mit allen Grundlagen des Platzes vertraut gemacht. Sie lernen die Spielregeln, das Punktesystem, der Sprung des Balls, Grundschläge wie Vorhand und Rückhand und werden mit Koordination und Bewegung vertraut. Ausserdem wird den Kindern erklärt, wie sie sich auf dem Platz verhalten und wie sie mit anderen Kindern auskommen können. Auf der roten Stufe können Jungen und Mädchen gemeinsam spielen, da es keine besonderen körperlichen Unterschiede gibt. Es können dabei auch Kinder unterschiedlichen Alters in einer Gruppe sein, die aber auf dem gleichen Niveau sind. Besonderes Augenmerk wird auf die Sicherheit gelegt, um Unfälle auf dem Platz zu vermeiden. In diesem Alter können die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder mit Hilfe der vom Trainer empfohlenen Übungen unterstützen, indem sie zu Hause Spiele mit geeigneten Bällen spielen, ganz ähnlich wie eine kleine Hausaufgabe, die in der Freizeit erledigt wird.
Orange Niveau
Das orange Niveau ist für Kinder von 6 bis 10 Jahren geeignet. Es werden alle grundlegenden Tennisschläge wie Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Volley und Smash erlernt. Das Tennis wird gefestigt, indem besonders darauf geachtet wird, den Ballwechsel beizubehalten und zu versuchen, so wenig Fehler wie möglich zu machen. Die Kinder lernen auch, Bälle in die Ecken zu lenken und tief zu spielen. Gezielte Punktspiele helfen, das im Training Erlernte umzusetzen. Für eine optimale Entwicklung des Spielers sind 2-3 Trainingseinheiten pro Woche empfehlenswert, um das Spiel in kürzerer Zeit auf ein höheres Niveau zu bringen. In dieser Phase ist es wichtig, die Konzentration, den Spass und die Begeisterung für diesen wunderbaren Sport aufrechtzuerhalten. Die Teilnahme an Turnieren der orangen Stufe wird empfohlen, um die Entwicklung zu fördern und das Kind an einen gesunden Wettbewerb heranzuführen.
Grünes Niveau
Das grüne Niveau ist ideal für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Hier werden komplexere Spieltaktiken gelehrt, um die kleinen Athleten an das Juniorentennis heranzuführen. Es werden alle Arten von Schlägen für ein komplettes Spiel gelehrt und die Fähigkeiten und Muster werden verfeinert, um lizenzierte Juniorenturniere spielen zu können. Auf dieser Stufe wird ein Trainingsplan und eine Struktur entwickelt, die dem Juniorenprogramm sehr ähnlich sind und eindeutig darauf abzielen, sich mit anderen gleichaltrigen Spielern zu messen. Es wird ein spezifisches Athletiktraining eingeführt, um die Bewegungs-, Geschwindigkeits- und Reaktionsqualitäten des Spielers zu verbessern. Im Idealfall nimmt der Spieler an 3 Trainingseinheiten pro Woche teil, setzt sein Spiel in organisierten Trainingsspielen um und nimmt auch an der Vereinsmeisterschaft teil.
Preise
SOMMER | APRIL-OKTOBER
WINTER | OCTOBER-APRIL
Hinterlassen Sie eine Anfrage


Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten ein.
Arbeitsplan
Mon-Fri 08:00 - 22:00

Samstag 08:00 - 18:00

Sonntag auf Anfrage
Adresse
WINTER | SOMMER
TC Fronwald
Fronwaldstrasse 115, 8046 Zurich

SOMMERAUF ANFRAGE
Tennisanlage Hardhof
Hardhof 19, 8064 Zurich
Made on
Tilda